Anlässlich des 1.100-jährigen Geburtstages des Hl. Wolfgang, war das Jahr 2024 für die Wolfgangsee Region ein außergewöhnliches Jubiläumsjahr. Den Höhepunkt bildete ein eigens inszeniertes Musiktheater, das sich dem Leben und Wirken des Heiligen Wolfgang widmete. Diese künstlerisch hochkarätige Produktion wurde auf einer Seebühne direkt am Ufer des Wolfgangsees uraufgeführt. Diese Spielstätte eröffnete eine völlig neue Kulturdimension und setzte Maßstäbe für zukünftige Veranstaltungen. In den Monaten Mai und Juni 2024 konnten 11 restlos ausverkaufte Vorstellungen von „WOLF – Das Mystical“ mit insgesamt über 9.000 Gästen einen starken wirtschaftlichen und touristischen Impuls für die Region setzen. Neben dem Musical war die Bühne auch Schauplatz des Wolfgangsee-Dreiklang und auch dieses Konzert war bis zum letzten Platz mit Publikum aus der Wolfgangsee Region ausverkauft – ein klares Zeichen für die Akzeptanz der Seebühne in der Bevölkerung.
Das ambitionierte Projekt konnte nur durch die enge Zusammenarbeit der drei Seegemeinden St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang, der Tourismuswirtschaft, der lokalen Bevölkerung sowie der Bundesländer Salzburg und Oberösterreich verwirklicht werden – eine Besonderheit, die bereits seit Jahrzehnten dazu führt, dass am Wolfgangsee eine Vielzahl von Projekten erfolgreich umgesetzt werden konnte. Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung einer derartigen Spielstätte werden in den kommenden Monaten unterschiedliche Möglichkeiten für eine Neubespielung geprüft. Die Gemeinden und die Tourismuswirtschaft unterstreichen ihre klare Bereitschaft, dieses Projekt mit großem Engagement weiter voranzutreiben und die Vision bleibt klar: Der Wolfgangsee soll auch in Zukunft Austragungsort hochwertiger Kulturveranstaltungen sein. Neue einzigartige und innovative Formate, wie die Woodstock Academy, sind bereits fixiert.